Mark über den Mobile World Congress 2021

NEWS
Frankfurt
,
 
29/7/2021

Mark, unser Director Creative Technology, war auf dem diesjährigen MWC Barcelona unterwegs und hat uns zu dazu ein paar Fragen beantwortet ...

Was waren die Top-Trends des diesjährigen Mobile World Congress?

Das (Dauer-)Thema 5G und Konnektivität war auch diesmal beim MWC dominierend und selbstredend hat die Pandemie ihren Teil dazu beigetragen. Die mobile Datennutzung stieg um 35% weltweit. Dabei sollte man nicht außer Acht lassen, dass rund 40% der Menschen weltweit aktuell keinen Zugang zum Internet haben. Konnektivität zu schaffen zwischen Menschen, Maschinen, Sensoren in wirklich allen, auch abgelegenen Regionen der Welt, bringt weitreichende neue Möglichkeiten für vielfältige Anwendungen. Diese werden durch 5G, aber auch Technologien wie SpaceX Starlink greifbar. Als Folge dessen entstehen komplett neue (mobile) digitale Märkte. Zusätzlich nimmt die Qualität sowie die Verteilung und Verknüpfung digitaler Inhalte durch die Verbesserung bereits vorhandener Infrastruktur zu.

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf aktuelle Technik-Trends?

Der Bedarf an digitaler Präsenz sowie hybriden Lösungen beim Austausch zwischen Menschen – nicht nur im Arbeitsumfeld –  bringt neue Formen von Extended Reality Anwendungen mit sich wie z.B. 3D Displays ohne Hilfsmittel wie Brillen oder Headsets, Holoportation bei Microsoft oder Campfire bei Google. Welcher Mensch (mit Internetanschluss) hat in den letzten Monaten nicht an einen Zoom / Skype-Call teilgenommen? Selbst die Oma beherrscht nun – nach jahrelanger digitaler Verweigerung – auf wundersame Weise neben Skype auch Pokerstars. Das Metaversum schleicht sich ein.

Welche Innovation ist dir in Erinnerung geblieben und warum?

Das Projekt „Smart Forest“, das von Vodafone vorgestellt wurde, fand ich sehr gelungen. Hier wurde ein Sensornetzwerk in einem Wald installiert um illegale Abholzung sofort zu erkennen. Über eine AI wird das Geräusch von Kettensägen identifiziert, die Position errechnet und an die Ranger übermittelt. Das Beispiel zeigt, wie eine Kombination von verschiedenen Technologien und „smarter“ Sensorik sehr effizient ein Problem lösen kann.

Pressekontakt
PR & Communications
Großer Hasenpfad 44
60598 Frankfurt, Germany
pr@mccannworldgroup.de

MRM BLOG

Immer up to date mit Marketing Innovationen

Entdecke unseren blog