Die digitale Full-Service-Agentur MRM wird bei den D&AD Awards 2020 mit einem Wood Pencil für „Connected Experiences" ausgezeichnet. Das von LAB13 by MRM entwickelte Projekt SIGNS wurde insgesamt zweimal in der Kategorie „Digital Design“ geshortlisted.
LAB13 by MRM entwickelte das SIGNS-Projekt für die Bundesjungend - Verband junger Menschen mit Hörbehinderung, um Menschen mit Hörbehinderung zu helfen, mit sprachgesteuerten Assistenten wie Siri, Cortana und Alexa zu kommunizieren. Es wird geschätzt, dass weltweit rund 466 Millionen Menschen mit Hörbehinderung leben.
Es ist das erste intelligente Tool, das Hörgeschädigten ermöglicht, mit Hilfe ihrer Hände mit Sprachassistenten zu kommunizieren. Das Tool erkennt die deutsche Gebärdensprache in Echtzeit, übersetzt sie und kommuniziert dann direkt mit einem ausgewählten Sprachassistenten. Damit ist SIGNS ein Beitrag zur Barrierefreiheit auch im digitalen Zeitalter.
Die D&AD Awards zeichnen jährlich herausragende kreative Ideen aus und sind einer der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der globalen Kreativindustrie.
Das Case-Video zu SIGNS finden Sie hier.