„The Decade of Change“ - LAB13 by MRM veröffentlicht erstes Whitepaper zur technologischen Transformation in der neuen Dekade

NEWS
Frankfurt
,
 
14/5/2020

  • Die Welt erlebt einen nie zuvor gekannten Wandel an Interaktivität und Personalisierung
  • Neue Technologien werden Konnektivität und Bewusstsein erweitern
  • Digitalisierung beschleunigt sich rasant und ermöglicht neue Beziehungen zu Konsumenten

Frankfurt am Main, 14.05.2020. LAB13, die Innovation Unit der digitalen Full-Service Agentur MRM, veröffentlicht ein neues Whitepaper zum „Jahrzehnt des Wandels“ und beleuchtet die Top-Trends bis 2030. Das Whitepaper berücksichtigt die aktuelle Situation, die Treiber des derzeitigen Umbruchs, insbesondere die Corona-Pandemie, und denkt noch weiter voraus. Dabei stehen technologische Fortschritte und ihre Implikationen für die Beziehungen zwischen Unternehmen, Marken und Menschen im Vordergrund.

Keine Gesellschaft, keine Wirtschaft, kein Unternehmen bleibt von der Corona-Pandemie unberührt. Niemand kann aus der Vergangenheit gezogene Lehren nutzen, um Antworten auf die derzeitigen Veränderungen im Geschäfts- und Konsumentenverhalten zu finden.

Damit Unternehmen und Marken die derzeitig beschleunigte Transformation meistern, müssen sie sich anpassen. Anpassen im Sinne des Auf- und Ausbaus ihrer digitalen Fähigkeiten und der Geschwindigkeit, auf Veränderungen reagieren zu können. Im Vordergrund steht dabei weiterhin, wie Unternehmen und Marken bedeutsame Beziehungen zu Menschen gestalten. Technologien werden diese Transformation im neuen Jahrzehnt maßgeblich beeinflussen. Technologien, die wir Menschen beherrschen müssen.

„Es ist eindeutig, dass technologische Innovationen immer schneller und umfassender jeden Aspekt des täglichen Lebens durchdringen. Wir als Agentur wollen einen Dialog über die kommenden Veränderungen initiieren, um sie gemeinsam mit unseren Kunden und ihren Kunden zu meistern und vor allem neue Chancen zu entwickeln. Unser Whitepaper ‚The Decade of Change‘ ist der erste Schritt dazu“, sagt Anke Herbener, CEO, MRM.

„Im LAB13 legen wir großen Wert auf menschenzentriertes Design, um einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Die Erfindung neuer Produkte hängt stark vom Verständnis disruptiver Technologietrends ab. Diese spüren wir als Innovation Unit auf, bevor sie auf dem Markt sind. Unser Whitepaper gibt Einblicke und innovative Ideen für Marken und Unternehmen“, sagt Martin Biela, Executive Creative Director, MRM und Lead LAB13 Europe.

Das Whitepaper „The Decade of Change“ stellt dreizehn wichtige Insights für Marken vor, die das neue Jahrzehnt prägen werden – alle entstanden im LAB13, der preisgekrönten interdisziplinären Innovation Unit von MRM. Aus dem LAB13 in Frankfurt stammen drei Artikel über Zero UI, Smart Cities und Next-Gen Voice Interfaces.

Insgesamt bietet das Whitepaper „The Decade of Change“ auf vierzig Seiten verschiedene Themen wie Virtual und Augmented Reality, E-Games, die Zukunft des Einzelhandels, Diversity, Gesundheit, Datenschutz und menschliches Verhalten. Die Autoren kommen aus verschiedenen LAB13 weltweit, darunter Frankfurt, Manchester, Tokio und New York. Die neue Whitepaper-Serie steht Interessenten hier (www.decade-of-change.mrm.com) zum Download zur Verfügung.

Über LAB13 by MRM

Das LAB13 ist die preisgekrönte, interdisziplinäre Innovation Unit der digitalen Full-Service Agentur MRM, die zuletzt das Projekt SIGNS, einen Gebärdensprach-Assistenten für Voice-Assistants, ins Leben gerufen hat.
Anspruch des LAB13 ist, zusammen mit Marken und modernster Technik, durch Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Projekten, nachhaltige Marketing-Lösungen zu entwickeln. Dabei kommen verschiedenste Technologien wie beispielsweise AR/VR, KI, Bots, Sprach-, Gesten- und Gesichtserkennung zum Einsatz, um bestmögliche Markenerlebnisse zu schaffen.
Das Creative Tech Team des LAB13 arbeitet interdisziplinär, es stammt aus Kreation, UX, Strategie, IT, Technologie, Kundenberatung sowie Social Newsroom und PR. LAB13 by MRM verfügt derzeit über fünf Innovation Units in Frankfurt, New York, Detroit, Manchester und Tokio. LAB13 in Frankfurt erhielt den FastCompany Award "World Changing Ideas 2020" für das Projekt SIGNS, das auch Silber beim diesjährigen D&AD Impact Award gewonnen hat.

Pressekontakt
PR & Communications
Großer Hasenpfad 44
60598 Frankfurt, Germany
pr@mccannworldgroup.de

MRM BLOG

Immer up to date mit Marketing Innovationen

Entdecke unseren blog